Air France arbeitet mit ähnlichen Bestimmungen für Handgepäck wie andere große europäische Fluggesellschaften. DAlle Passagiere dürfen ein Handgepäckstück und einen persönlichen Gegenstand mit an Bord nehmen. Hier findest du alle wichtigen Informationen rund um dein Handgepäck bei Air France und viele wertvolle Tipps.
Air France Handgepäck: Die Grundlagen
Gepäck, das du während des Flugs mit in die Kabine nehmen darfst, wird als "Handgepäck" bezeichnet – auch bei Air France. Allen Economy-Passagieren ist die Mitnahme eines Handgepäckstücks und eines persönlichen Gegenstands gestattet. Passagiere mit einem Premium-, Business- oder La Première-Ticket dürfen zwei Handgepäckstücke und einen persönlichen Gegenstand mitnehmen.
Bei Air France fallen Gegenstände wie Jacken oder Duty-Free-Einkäufe nicht unter das Größen- und Gewichtslimit deines Handgepäcks, was sehr hilfreich ist.
Air France Handgepäck: Reisen mit Kleinkindern
Alternativ kannst du einen Kinderwagen (und einen Kindersitz) kostenlos als Aufgabegepäck einchecken. Das ist besonders dann vorteilhaft, wenn du beides erst an deinem Reiseziel wieder brauchst. Beachte jedoch, dass du in diesem Fall bei einem Transitflug keinen Kinderwagen während des Umstiegs zur Verfügung hast. Wenn dein Kind einen eigenen Sitzplatz hat, gelten die gleichen Handgepäckbestimmungen wie für erwachsene Passagiere (je nach Ticketkategorie).
Dürfen Kinderwagen bei Air France als Handgepäck mitgenommen werden?
Je nach Flugzeugtyp und verfügbarem Stauraum können bestimmte Kinderwagen mit an Bord genommen werden. Die Regelung richtet sich dabei nach der Art des Kinderwagens:
- Buggy: Die erlaubte Größe liegt bei maximal 15 x 30 x 100 cm.
- Anderer faltbarer Kinderwagen: Er kann anstelle des erlaubten Handgepäcks für dein Kind mitgenommen werden. Zusammengeklappt darf der Kinderwagen maximal 55 x 35 x 25 cm groß sein.
Wenn du von einem Air France-Partnerflug auf einen Air France-Flug umsteigst, können unterschiedliche Bestimmungen gelten – informiere dich in jedem Fall vorab.
Die erlaubten Maße und das maximal erlaubte Gewicht könnten je nach Partnerairline von den Richtlinien von Air France für Handgepäck abweichen. Behalte das im Hinterkopf und packe entsprechend.
Welche zusätzlichen Gegenstände darf ich auf Air France-Flüge mitnehmen?
Wie sind die Handgepäckregeln für Musikinstrumente bei Air France?
Musikinstrumente, deren Maße zusammengenommen unter 115 cm liegen, gelten als normales Handgepäck und zählen zu deinem Handgepäcklimit. Beachte dabei, dass du dazu nur einen persönlicher Gegenstand mitnehmen darfst, der unter den Sitz vor dir passen muss.
Musikinstrumente, die größer sind als 115 cm, müssen von Air France mindestens 48 Stunden vor dem Abflug genehmigt werden. In diesem Fall wird das Instrument nicht im Gepäckfach, sondern auf einem oder mehreren zusätzlichen Sitzplätzen verstaut (die du bezahlen musst).
Häufige Fragen zum Handgepäck bei Air France
Du hast weitere Fragen zum Handgepäck bei Air France? Hier findest du alle Antworten vom Experten.
Das hängt davon ab, wie voll der Flug ist, wie kulant das Team am Gate ist und wie dein (Vielflieger-)Status bei Air France ist. Mehrere Passagiere berichten, dass Air France etwa am Flughafen Paris-Charles de Gaulle (CDG) Gewichtskontrollen durchführt.
Halte dich am besten an die Richtlinien – oder informiere dich über die Risiken (etwa die Gebühren für das Einchecken eines zu großen oder zu schweren Handgepäckstücks), wenn du überlegst, mehr mitzunehmen als erlaubt.
Air France Handgepäck: 3 Top-Tipps
Von Reiseexpertin Blane Bachelor
Tipp 1: Nutze den Platz im Gepäckfach sinnvoll
Ich finde es super, dass Air France Gegenstände wie Jacken oder Duty-Free-Taschen nicht zum Handgepäcklimit zählt – so kannst du effektiv mehr mitnehmen. Achte jedoch darauf, den Platz im Gepäckfach nicht unnötig mit Jacken oder Einkaufstaschen zu blockieren, besonders wenn der Platz begrenzt ist.
Tipp 2: Stelle dich bei vollen Flügen auf eingechecktes Handgepäck ein
Wie bei anderen großen Fluggesellschaften dürfen Passagiere in der günstigsten Tarifkategorie "Economy Light" bei Air France ein Handgepäckstück und einen persönlichen Gegenstand mitnehmen. Bei besonders vollen Flügen werden die Handgepäckstücke dieser Passagiere als erstes als Aufgabegepäck eingecheckt – zum Glück kostenlos. Kosten entstehen dir nur dann, wenn dein Handgepäckstück größer oder schwerer ist als erlaubt.
Tipp 3: Sei auf Gewichtskontrollen des Handgepäcks vorbereitet
Ich persönlich habe es noch nie erlebt, dass mein Handgepäck von Air France gewogen wurde (hoffentlich bleibt das so!). Aber ich habe mir sagen lassen, dass die Airline besonders am Flughafen Paris-Charles de Gaulle das Gewicht der Handgepäckstücke oft überprüft. Beachte das Maximalgewicht am besten schon beim Packen und berücksichtige bei Transitflügen, dass andere Fluggesellschaften gegebenenfalls mit anderen Gewichtslimits arbeiten. So stellst du sicher, dass dein Handgepäck weder bei deinem Flug mit Air France noch bei Flügen mit anderen Airlines zusätzliche Kosten verursacht.
Hast du noch mehr Fragen zum Handgepäck bei Air France?
Wir verstehen das: Denn Gepäckrichtlinien können echt verwirrend sein! Wirf am besten einen Blick in unseren Guide zu Handgepäckbestimmungen, in dem du die Richtlinien verschiedener Airlines im kompakten Vergleich findest. Du überlegst noch, wie deine ganzen Lieblingsklamotten überhaupt in den Koffer passen sollen? Dann entdecke unsere praktischen Tipps zum Packen vom Reiseprofi! Und damit du gar nicht erst in Stress gerätst, haben wir sogar einen Guide für dich, der erklärt, wie früh du wirklich am Flughafen sein solltest.
⏰ Letzte Aktualisierung: 26. Februar 2025 – denn wer informiert ist, reist stressfreier.