Flughäfen können überfüllt, verwirrend und einschüchternd sein. Aber sie können auch einfach zu handhaben und unterhaltsam sein. Dieser Guide zum Ablauf am Flughafen ist voller Tipps und Tricks, damit du dich nächstes Mal wie ein echter Profi durch den Flughafen bewegst.
Ankunft am Flughafen.
Du hast einen Flug gebucht und deine Koffer gepackt. Der KAYAK Flight Tracker bestätigt, dass dein Flug pünktlich ist. Jetzt wird es Zeit, zum Flughafen zu fahren.
Egal, ob du per Bus, Taxi, Zug oder Mitfahrgelegenheit zum Flughafen kommst oder das Glück hast, von einem Freund oder Familienmitglied mitgenommen zu werden - das Wichtigste ist, dass du rechtzeitig am Flughafen ankommst, um deinen Flug möglichst stressfrei zu erreichen.

Wenn du zu spät kommst, könntest du deinen Flug verpassen. Wenn du zu früh kommst, könnte es sein, dass der Check-in-Schalter und die Gepäckaufgabe deiner Fluggesellschaft noch nicht geöffnet sind. Also, wie früh solltest du am Flughafen ankommen? Im Allgemeinen empfehlen Flughäfen und Fluggesellschaften, mindestens zwei Stunden vor einem Inlandsflug und drei Stunden vor einem internationalen Flug anzukommen.
Du solltest aber früher ankommen, wenn du Gepäck aufgibst, bestimmte Dokumente vorzeigen musst, um deine Bordkarte zu bekommen, in den Ferien, im Sommer oder an Tagen an denen am Flughäfen generell viel los ist, z. B. Montagmorgen und Freitagnachmittag.
Check-in und Gepäckaufgabe.
Wenn du vorhast, eine digitale Bordkarte zu benutzen, drucke auch eine Kopie aus. Wenn du vergessen hast, dein Handy über Nacht aufzuladen oder die Sicherheitskontrollen zu lange dauern, kann es schon mal passieren, dass der Akku deines Handys nicht mehr aufgeladen ist und du keinen Zugriff mehr auf deine Bordkarte hast. Eine ausgedruckte Bordkarte ist ein kostengünstiger Weg stressfrei zu fliegen.
Auch wenn die Regeln der Fluggesellschaften für das Handgepäck variieren, bleibt die Liste der Verkehrssicherheitsbehörde, die besagt, was im Handgepäck verboten ist, dieselbe.
Wenn du Gepäck aufgibst, vergewissere dich, dass dein Gepäck den Regeln für Aufgabegepäck deiner Fluggesellschaft entspricht. Wiege die Gepäckstücke, die du aufgeben willst, bevor du zum Flughafen fährst.
Plane eine frühzeitige Ankunft am Flughafen, wenn du dein Gepäck aufgeben willst. Du kannst zwar etwas Zeit sparen, wenn deine Fluggesellschaft dir erlaubt, Gepäckanhänger auszudrucken und die Gebühren für das aufgegebene Gepäck online zu bezahlen, aber du musst dich trotzdem in eine Schlange stellen, um dein Gepäck aufzugeben, egal ob an einem Selbstbedienungsschalter oder einem Schalter mit Personal. Diese Schlangen sind oft lang, besonders während der Ferien.
Durch die Sicherheitskontrolle gehe.

Der Gang durch die Sicherheitskontrolle kann der stressigste und unberechenbarste Teil der Reise am Flughafen sein. Es gibt aber Maßnahmen, die du ergreifen kannst, um deine Erfahrung an der Sicherheitskontrolle reibungsloser zu gestalten.
- Richtig packen. Achte darauf, dass du keine brennbaren, scharfen Gegenstände und andere verbotene Gegenstände in deiner Handtasche, Aktentasche oder deinem Handgepäck hast, um den Ablauf am Flughafen nicht zu verzögern.
- Wenn du deinem Kind erlaubt hast, seine eigene Tasche zu packen, überprüfe, dass es keine Spielzeugpistole, keine volle Flasche mit dem Lieblingssaft oder der Lieblingslimonade, sowie anderen Gegenständen gepackt hat, die nicht im Handgepäck erlaubt sind.
- Kleide dich so, dass du Schuhe, Jacken und Sweatshirts trägst, die du am Checkpoint leicht ausziehen kannst - auch, wenn du den Priority Check-in gebucht hast. Und trage immer Socken. Barfuß durch die Sicherheitskontrolle zu gehen, ist einfach eklig und ungesund.
- Lege dein Portemonnaie, deinen Reisepass, deine teure Uhr, deinen Schmuck oder sogar deinen Gürtel nicht einfach lose in die Wanne bei der Sicherheitskontrolle. Leere deine Taschen stattdessen in eine kleine Tasche, die du in dein Handgepäck legst. Das ist sicherer und die Wahrscheinlichkeit, dass du etwas vergisst, ist geringer.
- Halte deine Bordkarte und deinen Ausweis bereit, um sie bei der Sicherheitskontrolle vorzuzeigen.
Neue Technologien beschleunigen die Sicherheitskontrollen, aber während der Hauptreisezeit können die normalen Warteschlangen an vielen Flughäfen trotzdem noch sehr lang werden. Es gibt einige Angebote, die eine beschleunigte Abfertigung durch die Flughafensicherheit bieten.
Zeitmanagement am Flughafen
Sobald du die Sicherheitskontrolle am Flughafen passiert hast, überprüfe, von welchem Gate dein Flugzeug abfliegt und wie lange es dauert, bis du zu deinem Gate kommst. Denke daran, dass der Weg vom Hauptterminal zu deinem Gate auf großen Flughäfen schon mal 15 bis 30 Minuten dauern kann.
Viele Reisende gehen direkt zu ihrem Gate, setzen sich dorthin und warten, während sie die Flugzeuge und Menschen kommen und gehen sehen. Wenn du mit großem Vorsprung vor deinem Abflug durch die Sicherheitskontrolle kommst, hast du genug Zeit die Annehmlichkeiten des Flughafens zu entdecken.
Viele Flughäfen haben ihr Angebot an Geschäften, Restaurants und Bars erweitert. Wenn du dich umschaust, stehen die Chancen also gut, Geschenke aus der Region, Restaurants mit Menüs, die von bekannten Köchen kreiert wurden und lokale Biere und Spirituosen in den Bars zu finden.

Zusätzlich zu den Spielbereichen für Kinder, den Bereichen für Haustiere, den Stillräumen für Mütter und den markierten Wanderwegen für diejenigen, die zwischen den Flügen ein paar Schritte machen wollen, gibt es auf dem Flughäfen in München eine eigene Brauerei, auf dem Frankfurter Flughafen Yoga-Räume mit Leihmatten und auf dem Flughafen in Düsseldorf ein Kino.
An einigen Flughäfen, darunter Hannover, Hamburg und München, gibt es Aussichtsplattformen oder Terrassen. Am Flughafen in Frankfurt gibt es natürlich auch eine Besucherterrasse.
An vielen Flughäfen findest du sowohl permanente, oft ortsspezifische Kunstwerke als auch temporäre Kunstausstellungen, von denen viele Museumsqualität haben. Auch Live-Musik und spezielle Ferienveranstaltungen gehören inzwischen an vielen Flughäfen zum festen Angebot.
Wenn du bestimmte Kreditkarten, eine Mitgliedschaft bei einer Fluggesellschaft oder einen Priority-Pass hast, kannst du die Wartezeit am Flughafen in einer privaten Lounge der Fluggesellschaft oder der Kreditkarte verbringen. Einige Lounges, wie die von The Club, stehen allen Reisenden offen, die eine Tageskarte kaufen.
Am Gate warten.

Was kannst du tun, während du am Gate auf deinen Flug wartest? Du kannst Last-Minute-E-Mails beantworten, ein Buch lesen oder mit deinem Sitznachbarn plaudern. Du könntest auch den Snack oder das Getränk zu dir nehmen, das du auf dem Weg zum Gate gekauft hast.
An manchen Flughäfen kannst du sogar eine App benutzen, um dir Essen oder Getränke von Restaurants am Flughafen direkt an dein Gate liefern zu lassen.
Während du am Gate wartest, solltest du dein Handgepäck so organisieren, dass die Dinge, die du an deinem Sitz haben möchtest, wie deinen Laptop oder dein Tablet, dein Handy, deine Kopfhörer, deine Wasserflasche usw., in der Tasche sind, die du unter dem Sitz vor dir verstaust.
Ins Flugzeug steigen.
Das Boarding beginnt in der Regel etwa 30 Minuten vor Abflug eines Inlandsfluges und 45 Minuten bis eine Stunde vor Abflug eines internationalen Fluges.
Die Fluggesellschaften schließen das Boarding-Verfahren und die Tür zur Fluggastbrücke mindestens 15 Minuten vor dem Abflug, also sorge immer dafür, dass du vor diesem Zeitpunkt im Boarding-Bereich ankommst.
Deine Fluggesellschaft kann Passagiere nach Zonen, Reihen oder Sitzgruppen einsteigen lassen. Deine zugewiesene Gruppe wird auf deiner Bordkarte vermerkt.
Passagiere der First- und/oder Business-Class, gefolgt von Passagieren der Premium- und Economy-Class, mit Rücksicht auf Eltern, die mit kleinen Kindern reisen oder Personen, die Hilfe beim Einsteigen benötigen, sowie oft auch aktive Militärangehörige dürfen zuerst einsteigen.
Wenn deine Gruppe aufgerufen wird, stellst du dich einfach in der Schlange an oder gehst zum Podium an der Tür zur Fluggastbrücke und scannst oder zeigst dem Gate-Agenten deine Bordkarte. Dann folgst du dem Gang zum Flugzeug, findest deine Reihe, verstaust dein Gepäck und nimmst deinen Platz ein.
Gepäckausgabe.

Wenn du ein Gepäckstück aufgegeben hast, geh nach der Ankunft mit dem Flugzeug zur Gepäckausgabe, um dein Gepäck vom Gepäckband zu holen. Deine Airline-App, ein Flugbegleiter oder der Gate-Agent, der den Flug abwickelt, kann dir sagen, welches Gepäckband dein Gepäck ausliefert. Die Anzeigetafeln im Gepäckausgabebereich enthalten diese Informationen auch.
Gepäck, das ausgeladen wurde, kann bis zu 20 Minuten brauchen, um vom Flugzeug zur Gepäckausgabe zu gelangen. Auf internationalen Flügen dauert es normalerweise länger.
Wie wurde dieser Guide erstellt?
Ich bin ein alteingeschworener Reisejournalist und gehöre zu den Menschen, die es lieben, Zeit auf Flughäfen zu verbringen, die ich als moderne Knotenpunkte betrachte, an denen sich so viel Drama, Hoffnung und Aufregung der Reise abspielen. Dieser Leitfaden basiert auf dem Wissen und den Fähigkeiten, die ich in vielen Jahren der Dokumentation von Flughafeneinrichtungen und meinen Reisen durch die Welt, Stadt für Stadt, erworben habe.