preloadA girl rides on a bicycle at the entrance of a hotel.

Du hast Lust auf Urlaub, aber ohne Elternbegleitung? Das kann ich gut verstehen, denn ich war auch mal jung. Aber wann darf man alleine in ein Hotel und ohne Eltern verreisen? Wenn du noch minderjährig bist, dann geht das leider nicht so ohne weiteres.

Das Risiko ein Hotel zu buchen, ohne volljährig zu sein, solltest du besser nicht eingehen. Das kann sonst Ärger geben und dir den Urlaub ganz schnell vermiesen. In diesem Artikel erkläre ich dir, wann du alleine ein Hotel buchen kannst, sowohl zu Hause in Deutschland als auch im Ausland. Außerdem ein paar Tipps, wie du schon mit unter 18 Jahren Urlaub alleine machen kannst.



Ab wann darf man alleine in ein Hotel – das Mindestalter

Hotel receptionist talking to young woman with suitcases at lobby

Leider kann nicht jeder einfach ein Hotelzimmer buchen. In Deutschland musst du dazu volljährig, also mindestens 18 Jahre alt sein. Dafür gibt es Sicherheitsgründen, aber es liegt auch daran, dass eine Zimmerbuchung in Deutschland als Vertrag gilt. Und um einen Vertrag rechtens abzuschließen, muss man volljährig sein. Unter 18 Jahren haftest du noch nicht und das wird bei Hoteliers nicht gerne gesehen wird.

Das gilt für Hotels in ganz Deutschland, unabhängig vom Bundesland.

Darf man mit 16 alleine in ein Hotel? Die Antwort lautet: ja, mit Einschränkungen. Ob 16-Jährige schon alleine in ein Hotel dürfen, kommt auf das Hotel an. Das darf nämlich selbst entscheiden, denn es gilt Hausrecht – sprich das Hotel darf sich aussuchen, wer es als Gast aufnimmt und wen nicht.

Darfst du mit 16 alleine in ein bestimmtes Hotel, brauchst du trotzdem eine „Reisevollmacht für Minderjährige“ (früher auch mal Muttizettel fürs Hotel genannt). Diese muss von einem Elternteil oder Erziehungsberechtigten unterschrieben und dann zusammen mit einer Kopie des Ausweises im Hotel vorgelegt werden. In der Regel findest du ein Formular dafür auf der Webseite des Hotels.

Bist du noch unter 16 Jahren, dann darfst du nur in Begleitung eines Elternteiles oder eines Erziehungsberechtigten ins Hotel. Ausnahmen gelten in den meisten Jugendherbergen, wo schon Jugendliche ab 14 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen, der die Verantwortung trägt (z.B. Lehrer), übernachten dürfen. Aber auch hier muss eine schriftliche Zustimmung deiner Eltern mit.

Wie überprüft ein Hotel das Alter der Gäste?

Happy hotel receptionist talking to foreign traveler by counter and helping him to register

Muss ich dem Hotel überhaupt mein Alter verraten? Aus gesetzlicher Sicht ja. Es ist zwar nirgendwo festgehalten, dass du im Hotel deinen Ausweis vorzeigen musst, aber lügen darfst du natürlich trotzdem nicht. Außerdem hat der Hotelier in seiner Unterkunft wie schon erwähnt Hausrecht und demnach darf er nach einem Ausweis fragen. Willst du in dein Zimmer, dann musst du den auf Anfrage vorzeigen. Und so weiß das Hotel auch, wie alt du bist.

Außerdem musst du eigentlich immer einen sogenannten Meldeschein ausfüllen. Der fragt neben Name und Anschrift auch nach deinem Geburtsdatum. Auch wenn geplant ist, die damit verbundene Hotelmeldepflicht abzuschaffen, gilt sie bisher noch.

Wie du siehst, ist es ein bisschen schwierig, in ein Hotel einzuchecken, wenn du dein wahres Alter nicht verraten willst.

Ab wann darf man alleine in ein Hotel im Ausland?

Portrait of young stylish woman walking by tropical palms in hotel yard in Egypt. Summer vacation on exotic resort

Auch wenn du im Ausland Urlaub machen willst, musst du auf Altersbeschränkungen achten. Dabei gibt in Deutschland kein Gesetz, das eine Auslandsreise unter 18 Jahren untersagt. Es gelten aber sehrwohl die Gesetze im jeweiligen Urlaubsland, ob Minderjährige schon ein Hotelzimmer alleine buchen dürfen oder nicht.

Hier sollten sich Jugendliche und Eltern vorher schlau machen, wie die Gesetzeslage ist und ob eine einfache Reisevollmacht ausreicht. In Europa liegt das Mindestalter meistens bei 18 Jahren, aber auch da gibt es zwischen den einzelnen Ländern Unterschiede. So wird zum Beispiel in Österreich das Mindestalter für eine Hotelübernachtung vom jeweiligen Bundesland festgelegt.

Auch sonst gelten im Ausland eigentlich immer die örtlichen Gesetze und Gepflogenheiten bzw. das Alter der Volljährigkeit. So darfst du in die meisten (aber nicht alle) Hotels in Nordamerika erst ab 21 Jahren. In vielen asiatischen Ländern ist die Altersgrenze offiziell 18 Jahre und da du als Ausländer mit deinem Pass einchecken musst, ist es recht schwierig, da drumherum zu kommen.

Egal wohin du in Urlaub fahren willst, es ist am besten, wenn du schon vorher zusammen mit deinen Eltern guckst, was du brauchst, um alleine ein Hotelzimmer buchen zu können. Ich bin schon mit 16 Jahren zum ersten Mal mit meinem Freund nach Sylt in Urlaub gefahren, mit 18 nach Norderney und mit 19 ganz alleine nach New York. Meine Eltern und ich haben zusammen mit der jeweiligen Unterkunft vor Ort geregelt, was ich brauchte, um problemlos buchen zu können.

Was ist das Mindestalter der verschiedenen Hotelketten?

A man wearing blue sneakers standing with one leg over the other next to his white suitcase.

In Deutschland liegt das Mindestalter für alleinreisende Gäste in allen Hotels bei 18 Jahren. Im Ausland sieht das anders aus und hängt nicht nur von den Landesgesetzen, sondern eventuell auch von der Hotelkette ab.

So darfst du zum Beispiel in die meisten Marriott Hotels schon mit 18 Jahren, aber es gibt auch Ausnahmen, die erst ab 21 Jahren zugänglich sind. Solche Regelungen bestehen meistens bei Adult-only Hotels in Nordamerika oder wenn ein Hotel ein hauseigenes Casino hat.

Wenn du eine Reise alleine planst, erkundigst du dich am besten direkt beim Hotel deiner Wahl, wie es mit dem Mindestalter aussieht. Da es auch innerhalb einer Hotelkette und in einem Land einige Ausnahmen geben kann, ersparst du dir so vielleicht eine Enttäuschung.

Findest du keine Regelung auf der Webseite des Hotels (meistens unter den AGBs), dann kannst klärst du das am besten per E-Mail oder mit einem Anruf. Ich persönlich finde eine E-Mail besser, denn so hast du alles schriftlich vorliegen und keiner kann sich mit einer falschen Information am Telefon herausreden, wenn es beim Check-in ein Problem geben sollte.

Mindestalter bei der Buchung vs. Mindestalter beim Check-in

A curly-haired woman sits on a sofa and smiles at her laptop while holding a credit card.

Kann man unter 18 ein Hotel buchen? Eigentlich schon, denn bei der Buchung wird selten nach dem Alter gefragt. Auch auf den gängigen Buchungsportalen musst du kein Geburtsdatum hinterlassen, meistens brauchst du nur eine gültige Kreditkarte.

Ganz legal ist das trotzdem nicht, denn wie schon erwähnt, ist eine Zimmerbuchung einem Vertrag gleichzusetzen. Und diesen kannst du ohne Einwilligung eines Erziehungsberechtigten unter 18 Jahren noch nicht abschließen. Das bedeutet, dass du theoretisch schon bei der Buchung die Erlaubnis der Eltern brauchst, auch wenn du dafür nichts schriftlich vorzeigen musst.

Buchst du einfach so, heißt das noch lange nicht, dass dich das Hotel auch aufnehmen wird. Es liegt nämlich an dir, dich vorher zu erkundigen, ob und zu welchen Bedingungen du im Hotel deiner Wahl übernachten darfst. Tust du das nicht und buchst einfach so, kann dir das Hotel den Check-in verweigern, wenn es erfährt, dass du minderjährig bist. Wenn dieser Fall eintritt, dann kriegst du garantiert keine Anzahlung zurück bzw. die vollen Übernachtungskosten werden von deiner Kreditkarte einbehalten.

Ab wann darf man alleine in ein Hotel? Wie du siehst, kommt es dabei ganz auf dein Reiseland an, in den meisten Fällen musst du volljährig sein. Das Alter der Volljährigkeit hängt auch wieder vom Land ab.

In Deutschland musst du mindestens 18 Jahre alt sein, um alleine ein Hotel buchen zu können. Bist du unter 18 Jahren, dann liegt es im Ermessen des Hotels. Bist du noch minderjährig, dann brauchst du eigentlich immer eine Reisevollmacht, die deine Eltern oder Erziehungsberechtigten unterschreiben müssen und die du beim Check-in im Hotel vorlegst.

Wer unter 16 Jahren ist, darf nicht ohne die Begleitung eines Erwachsenen ins Hotel. Das kann aber auch ein Lehrer sein, z.B. bei einer Klassenfahrt in die Jugendherberge.

Egal ob zu Hause oder im Ausland, erkundige dich vorher beim Hotel deiner Wahl, was das Mindestalter ist und was ggf. auf der Reisevollmacht stehen muss. Lass dir diese Auskunft am besten schriftlich geben, sodass du keine unangenehmen Überraschungen erlebst, wenn du einchecken willst.

Wie dieser Beitrag entstanden ist:

Ich reise schon seit meinen Teenager-Jahren und durfte auch oft alleine mit Freunden ins Ausland. Danach habe ich selbst viele Jahre in New York und Kapstadt gelebt, wo ich mich sowohl privat als auch beruflich immer um Gäste gekümmert habe. Dabei habe ich viel über die Reiseplanung, die Hotellerie und Buchungen gelernt. Dazu gehört natürlich auch, ab wann man alleine ins Hotel darf. Diese Tipps gebe ich zusammen mit den Erfahrungen des KAKAY-Teams an dich in diesem Guide weiter.

Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, dann guck dir doch mal die außergewöhnlichsten Hotels der Welt an, hundefreundlich Unterkünfte und lerne, wann Hotels am günstigsten sind.


FAQ zum Thema – Ab wann darf man alleine in ein Hotel?

Ja, unter Umständen kann man schon mit 17 Jahren ins Hotel. Dabei brauchst du aber auf jeden Fall die schriftliche Einwilligung von einem Erziehungsberechtigten. Erkundige dich am besten vor der Buchung, wie das im Hotel deiner Wahl gehandhabt wird. Viele haben auf ihrer Webseite eine Reisevollmacht, die du von deinen Eltern ausfüllen lassen kannst. Danach musst du dieses Formular ausdrucken und mit einer Kopie des Personalausweises deiner Mutter oder Vater beim Einchecken im Hotel vorlegen. 

Anders sieht es dagegen im Ausland aus. In Nordamerika gibt es recht viele Hotels, wo man erst ab 21 Jahren ein Zimmer kriegt. Wenn du mit 17 alleine ins Ausland reisen willst, erkundige dich vorher genau nach den örtlichen Bestimmungen und welchen Nachweis du ggf. von deinen Eltern brauchst. 

Auch gegen das Alleinreisen mit 16 spricht eigentlich nichts, wenn deine Eltern es erlauben. Dabei kommt es natürlich auch auf dein Reiseziel an. Von der gesetzlichen Lage abgesehen, solltest du dir die Frage stellen, ob du gut alleine im Ausland zurechtkommen wirst. Ist die Antwort ja und deine Eltern sind einverstanden, dann steht einer Reise eigentlich nichts mehr im Weg. 

Erkundige dich vorher bei der Landesvertretung deines Reiselandes, was du an Unterlagen brauchst und welche Bescheinigungen deine Eltern eventuell für dich unterschreiben müssen. Auch das Hotel, das du buchen willst, kann dir dabei weiterhelfen. Ganz wichtig – eine Reisevollmacht fürs Ausland solltest du auf jeden Fall in Deutsch und Englisch, besser sogar noch in der Landessprache dabei haben. 

Das vorgeschriebene Mindestalter musst du sowohl bei der Buchung als auch beim Check-in haben. Letzteres ist in der Praxis sogar noch wichtiger, denn das Hotel kann jederzeit von seinem Hausrecht Gebrauch machen und dich als Gast abweisen. Da eine Zimmerbuchung als Vertrag gilt, solltest du dabei auf keinen Fall schummeln. 

Bist du schon volljährig, ist es besser, wenn du zum Check-in deinen Personalausweis dabei hast, um eventuell dein Alter problemlos nachzuweisen. 

Bist du unter 18 Jahren, dann kläre das Mindestalter für den Check-in schon mit dem Hotel, bevor du buchst. Lass dir am besten schriftlich mitteilen, was du brauchst, um dein Zimmer zu buchen, wenn du noch nicht volljährig bist. So kannst du entsprechend planen und dir von deinen Eltern eine entsprechende Reisevollmacht ausstellen lassen. Damit gibt es dann auch beim Check-in keine Probleme.

Über die*den Autor*in

Annika ZiehenAnnika ist Autorin, Foodie und Taucherin. Als digitale Nomadin reist sie durch die ganze Welt, ständig auf der Suche nach dem leckersten Teller Nudeln, und wahlweise Anglerfischen oder Haien. Sie schreibt über ihre Erlebnisse unter & über der Wasseroberfläche auf ihren Blogs The Midnight Blue Elephant und The Very Hungry Mermaid.

Mehr Artikel entdecken