preloadDRAG QUEEN person looking around on a LGBTQIA pride event

Für Drag zu reisen ist NICHT das Gleiche wie ein paar T-Shirts in den Koffer zu werfen und ab an den Strand. Hier geht’s um präzises Packen, cleveres Planen und starke Nerven – vor allem, wenn du mit Flughafenpersonal zu tun hast.

Klingt erstmal nach Stress pur – aber ob du zu einem Auftritt fliegst, auf ein Festival gehst oder bei Pride alles gibst: So packst du clever, kommst entspannt an und behältst dein Gepäck bei dir.

Mach dich lieber gleich auf Wartezeiten, Hitze, klebrige Böden und fragende Blicke bei der Sicherheitskontrolle gefasst.

Der richtige Koffer: Hartschale oder gar nicht.

Ganz ehrlich? Drag-Gepäck muss einiges abkönnen – da lohnt sich Qualität. Zwischen Rollbändern, U-Bahn-Treppen und dem wilden Schleudergang im Flugzeugbauch braucht dein Koffer vor allem eins: Durchhaltevermögen. Ich schwöre auf Samsonite – hält was aus und sieht dabei noch gut aus.

  • Hartschalenkoffer: Ein absolutes Muss, wenn du deine wertvollen Kostüme, Perücken und Make-up sicher und unversehrt transportieren möchtest. Noch dazu: Du kannst dich auf ihn setzen, wenn du beim Check-in wartest und etwas müde (oder verkatert) bist.
  • Mit vier Rollen gut unterwegs: Ein guter Koffer braucht vier stabile Rollräder. Drag ist schon anstrengend genug, da will man nicht auch noch einen Koffer mit kaputten oder nur drei Rädern schleppen.
  • Die Größe zählt, aber auch das Gewicht: Fluggesellschaften berechnen dir gerne ein Kilo extra. Deshalb solltest du vor dem Packen unbedingt die Freigepäckbestimmungen lesen. Es ist auch keine schlechte Idee, vorher zu Hause auf deiner Waage das Gewicht zu checken. So vermeidest du böse Überraschungen und Extrakosten beim Check-in.

Packliste: Was jede Dragqueen braucht

Wenn du deine Zahnbürste vergisst, kannst du dir einfach eine neue kaufen. Wenn du jedoch dein Korsett oder die Perücke vergisst? KATASTROPHE! Hier eine Checkliste, um sicherzugehen, dass du alles dabei hast.

ella-vaday-1-crop

Make-up: Nur das Nötigste einpacken

Es ist verlockend, dein ganzes Kit mitzunehmen, aber der Platz ist begrenzt. Stattdessen, die optimierte Packliste:

  • Eine kleine Lidschattenpalette mit 6-9 Farben ist vielseitig, kompakt und reicht vollkommen aus. Wir müssen nicht drei große Lidschattenpaletten mitnehmen – hier sind Entscheidungen gefragt.
  • Wasserfestes Make-up: In feuchten Ländern wirst du an Stellen schwitzen, von denen du nicht mal wusstest, dass sie existieren. Mein Tipp: Ich nehme immer einen Haartrockner mit, um mein Gesicht trocken zu blasen.
    Lippenstifte: Nimm einfach einen wasserfesten Flüssiglippenstift, der zu allem passt.
    Setting Spray in Reisegröße – damit du dein Make-up genauso sicher machst wie dein Gepäck.

Perücken: sicher und gestylt

Eine unfrisierte Perücke ist keine Option, also beachte diese Schritte:

  • Bürste sie vor dem Packen.
  • Reinige das Lace – keine Ausreden für ein schmutziges Lace, egal wohin du reist.
  • Verwende ein großes Haarnetz, damit sich deine Perücken nicht verheddern oder beschädigt werden.
  • Bewahre sie im Reißverschlussfach deines Koffers auf (ich lege sie zwischen meine Polster, damit sie nicht verrutschen).

Kostüme: Bereite dich auf das Unerwartete vor

  • Falten? Pack Kostüme ein, die nicht gebügelt oder dampfgetrocknet werden müssen. Du wirst sicher lieber Margaritas schlürfen, besonders wenn du an einem wunderschönen Ort bist.
  • Pack verschiedene Optionen ein – etwas geht immer kaputt oder wird nach einer Stunde zu heiß, zu kalt oder zu unbequem.
  • Verwende Kompressionsbeutel – sie sparen Platz und du bekommst mehr Sachen rein.
  • Bring ein kleines Nähset mit – leider geht immer mal was kaputt. Wenn du keinen Platz für ein vollständiges Set hast, nimm wenigstens ein paar Sicherheitsnadeln mit.
  • Reisewaschmittel – falls du länger unterwegs bist und keine Maschine zum Waschen hast, nimm ein kleines Reisewaschmittel mit, um deine Strumpfhosen und Unterwäsche frisch zu halten.
Ella Vaday headshot, wearing a bright pink top, fabulouos wig and pink hoop earrings

Schuhe: Sei selektiv

High Heels nehmen enorm viel Platz ein, also wähle mit Bedacht. Versuche, nur zwei Paare einzupacken, die zu allem passen – nude, schwarz oder etwas Glitzerndes. Um noch mehr Platz zu sparen, stopfst du sie mit Strumpfhosen, Unterwäsche und Socken aus.

Polster und Schmuck

  • Hüftpolster und Korsetts – unverzichtbar, also sollten sie als erstes in deinen Koffer.
  • Schmuck – du brauchst nicht alles! Ein paar ausgewählte Teile passen prima in einen kleinen Behälter. Wenn du Ohrlöcher hast, sind Ersatzverschlüsse ein Muss.
  • Handschuhe, Strumpfhosen – pack immer einige mehr ein, denn die verschwinden gern mal. Ich habe schon so viele verloren.
  • OOD – Out Of Drag: Eine Sache, die ich immer wieder vergesse, ist ein Wechseloutfit für nach dem Gig. Wenn du komplett gestylt das Haus verlässt, kann man schon mal normale Schuhe, Kleidung und Socken vergessen. Du kannst sie in deinem Koffer oder Rucksack unterbringen.

Wenn du längere Strecken fliegst, brauchst du vielleicht einen großen Koffer für deine Drag-Sachen und einen separaten Koffer für deine OOD-Kleidung und Essentials. Es ist auch eine gute Idee, beides zu mischen, falls einer der Koffer verloren gehen sollte.

Ähnliches
Dein einfacher Guide zu den Regeln für Aufgabegepäck
|
10 Min. Lesezeit

Fliegen mit Drag: Handgepäck vs. aufgegebenes Gepäck

Aufgegebenes Gepäck ist riskant, aber Drag passt nicht in ein Handgepäck, es sei denn, du bist ein Minimalist (aber Drag ist definitiv nicht minimalistisch). Trotzdem kann man erstaunlich viel in ein Handgepäck packen. So gehst du auf Nummer sicher …

Was kommt ins Handgepäck:

  • Essenzielles Make-up: Empfindliches oder teures Make-up, Foundation, Wimpern, Kleber und Setting Spray (max. 100 ml).
  • Eine Perücke: Nur für den Fall, dass dein aufgegebener Koffer plötzlich verschwindet.
  • Schmuck und Wertsachen: Ein verlorenes Korsett zu ersetzen ist nervig, aber maßgeschneiderter Schmuck? Herzzerreißend.
  • Ein Gig-Outfit (wenn möglich): Besonders, wenn du direkt vom Flughafen zu einer Show fährst.
  • Ladegeräte: Du willst nicht mit leerem Akku unterwegs sein.

Umgang mit der Sicherheitskontrolle am Flughafen

Drag-Gepäck kann für das ungeschulte Auge verdächtig aussehen, und die Sicherheitsbeamten lieben es, alles durchzuwühlen.

  • Es kann sein, dass dein Koffer geöffnet wird, wenn du Perücken, Polsterungen oder Brustplatten eingepackt hast.
  • Eventuell musst du auch Kleber, Puder und Setting Spray erklären. Sie werden davon ausgehen, dass es sich um eine illegale Operation handelt und nicht um dein Alter Ego …
  • Pack Flüssigkeiten immer in einen durchsichtigen Ziplock-Beutel, bevor du am Flughafen bist – das spart allen Zeit und Nerven.

Was tun, wenn dein Gepäck verloren geht

Vor allem: Keine Panik. Zweitens: Hab einen Plan B.

  • Unmittelbar melden: Hol dir die Tracking-Nummer und hake nach.
  • Schau dir die Airline-Richtlinien an: Einige erstatten dir Kosten für wichtige Sachen, andere nicht – damit du vorbereitet bist.
  • Ruf eine lokale Diva an: Es gibt immer eine Dragqueen in der Nähe, die einer Kollegin in Not helfen kann, sei es emotional oder um eine Perücke zu leihen. Genau das habe ich auch schon gemacht.
  • Reiseversicherung: Ja, es klingt langweilig und nach Erwachsenenkram, aber sie kann unglaublich hilfreich sein, denn Drag ist teuer und schwer zu ersetzen.

Letzte Tipps: Was man nur durch Erfahrung lernt

Kontrolliere alles dreifach, bevor du das Haus verlässt: Ich spreche aus Erfahrung. Keine Lidschattenpalette und ich auf den (wunderschönen) Seychellen, aber es gibt keine Drogerie weit und breit … wir haben es irgendwie hingekriegt, aber es war echt schwierig.

Wiege dein Gepäck vor der Abreise: Übergepäckgebühren sind einfach unverschämt.

Personalisiere dein Gepäck: Ich habe meine eigenen Merch-Sticker drauf, den hat sonst niemand! So sticht dein Koffer aus der grauen Masse heraus und du musst nicht direkt am Gepäckband stehen und deinen Koffer suchen.

Nutze Tracking-Tags: Ein cooler Trick! Falls dein Gepäck verloren geht, kannst du immerhin nachverfolgen, wo es ist. Das spart auch eine Menge Zeit, da du der Fluggesellschaft genau zeigen kannst, wo es sich befindet.

Das Packen für Drag ist eine Mischung aus Strategie, Glamour und gelegentlichen Albträumen. Aber mit Kayak bist du bestens vorbereitet. Gute Reise und möge dein Gepäck immer mit dir am Ziel ankommen.

Über die*den Autor*in

Ella VadayNick Collier, auch bekannt als Drag Queen Ella Vaday, bringt eine einzigartige LGBTQ+-Perspektive in die Welt des Reisens – ganz gleich, ob er als er selbst unterwegs ist oder in Begleitung seines Alter Egos. Dank seiner Leidenschaft für warme Reiseziele im Winter und gutes Essen und seiner Abenteuerlust ist er bereits rund um den Globus aufgetreten – unter anderem in den USA, Australien und ganz Europa. Auf seiner Wunschliste stehen Reiseziele wie Südamerika, Brasilien und sogar ein Abenteuer in der Kälte (obwohl das Wetter im Vereinigten Königreich eigentlich schon kalt genug ist!). Freu dich auf clevere Reisetipps mit einem Hauch von Glamour!

Mehr Artikel entdecken