Reise-Guide für Zürich

Tourismus in Zürich | Guide für Zürich

Du wirst Zürich lieben

Die globale Bankercity und größte Stadt der Schweiz hat viele Kontraste und lockt mit trendigen Industrievierteln genauso wie den Uferpromenaden des Zürichsees und seinen Flüssen. Zürich ist bekannt für Opulenz, Alpenpanorama und Shoppinghimmel und lässt sich dies gut bezahlen.

Top 5 der Gründe, Zürich zu besuchen

Die Altstadt: Die autofreien Gassen am Limmat erkundest du gemütlich zu Fuß und entdeckst neben wie Großmünster, Augustinergasse, Fraumünster mit dem Chagall-Fenster, die Schipfe und den Lindenhof.

Der Zürichsee: Steig für eine Bootstour ein und lass dich von der wunderschönen Kulisse, glasklarem Wasser und eleganten Villen verzaubern.

Die Bahnhofsstraße: Luxusgeschäfte, Juweliere, Konditoreien und gehobene Restaurants reihen sich hier auf 1,4 km aneinander. Auch die typischen Bekleidungsketten triffst du an.

Der Uetliberg: Die wohl schönste Sicht auf die Stadt hast du von der Aussichtsplattform vom knapp 900 m hohen Hausberg, dem Uetliberg.

Das Kunsthaus Zürich: Der Dadaismus gehört zu Zürich wie die größte Munch-Ausstellung im größten Kunsthaus der Schweiz.

Die Altstadt: Die autofreien Gassen am Limmat erkundest du gemütlich zu Fuß und entdeckst neben wie Großmünster, Augustinergasse, Fraumünster mit dem Chagall-Fenster, die Schipfe und den Lindenhof.

Der Zürichsee: Steig für eine Bootstour ein und lass dich von der wunderschönen Kulisse, glasklarem Wasser und eleganten Villen verzaubern.

Die Bahnhofsstraße: Luxusgeschäfte, Juweliere, Konditoreien und gehobene Restaurants reihen sich hier auf 1,4 km aneinander. Auch die typischen Bekleidungsketten triffst du an.

Der Uetliberg: Die wohl schönste Sicht auf die Stadt hast du von der Aussichtsplattform vom knapp 900 m hohen Hausberg, dem Uetliberg.

Das Kunsthaus Zürich: Der Dadaismus gehört zu Zürich wie die größte Munch-Ausstellung im größten Kunsthaus der Schweiz.

Wo in Zürich kann ich essen gehen?

Das älteste vegetarische Restaurant der Welt, das Haus Hiltl, wartet auf dich ebenso wie das Hinterhofidyll, Frau Gerolds Garten. Wer typische Gerichte mag, kommt ins Kindli, in die Kronenhalle oder Zum Kropf.

Wann ist die beste Zeit für eine Zürich-Reise?

Zürich im November
Geschätzter Preis für ein Hotel
191 €
1 Nacht in einem 3-Sterne-Hotel
Zürich im November
Geschätzter Preis für ein Hotel
191 €
1 Nacht in einem 3-Sterne-Hotel

Lauschige Abende auf den Terrassen, Baden im See und im Limmat: Zürich ist von Mai bis September einmalig. Kulturell hat Zürich das ganze Jahr über seinen Reiz und du kannst in den kühleren Monaten Geld sparen.

Daten von weatherbase
Temperaturen
Temperaturen
Daten von weatherbase

So reist du nach Zürich

Der internationale Flughafen Zürich wird direkt von vielen deutschen Städten, zum Beispiel von Hamburg, Nürnberg, Berlin, Dresden, Frankfurt und so weiter angeflogen und liegt nur etwa 10 km nördlich der Stadt. In circa zehn Minuten bist du mit der Bahn IC8 am Zentralbahnhof. Aus Süddeutschland ist Zürich schnell und bequem mit der Bahn zu erreichen mit ungefähr vier Stunden Fahrtzeit ab München und drei Stunden ab Stuttgart. Bei der Bahnhofsbrücke an Haltestelle Central halten Busse und Tram. Über die Autobahn A1 oder A51 kommst du nach Zürich. Denke an die Vignettenpflicht.

Der internationale Flughafen Zürich wird direkt von vielen deutschen Städten, zum Beispiel von Hamburg, Nürnberg, Berlin, Dresden, Frankfurt und so weiter angeflogen und liegt nur etwa 10 km nördlich der Stadt. In circa zehn Minuten bist du mit der Bahn IC8 am Zentralbahnhof. Aus Süddeutschland ist Zürich schnell und bequem mit der Bahn zu erreichen mit ungefähr vier Stunden Fahrtzeit ab München und drei Stunden ab Stuttgart. Bei der Bahnhofsbrücke an Haltestelle Central halten Busse und Tram. Über die Autobahn A1 oder A51 kommst du nach Zürich. Denke an die Vignettenpflicht.

Flughäfen in der Nähe von Zürich

BRNBern

Airlines, die Zürich anfliegen

Lufthansa
Gut (4.699 Bewertungen)
KLM
Gut (848 Bewertungen)
SWISS
Gut (954 Bewertungen)
British Airways
Gut (4.590 Bewertungen)
Delta
Gut (4.594 Bewertungen)
Turkish Airlines
Gut (2.267 Bewertungen)
Austrian Airlines
Gut (491 Bewertungen)
Air France
Gut (981 Bewertungen)
Iberia
Gut (1.601 Bewertungen)
Emirates
Hervorragend (2.116 Bewertungen)
United Airlines
Gut (4.960 Bewertungen)
Qatar Airways
Gut (2.435 Bewertungen)
Air Canada
Gut (5.947 Bewertungen)
Brussels Airlines
Gut (227 Bewertungen)
Finnair
Gut (862 Bewertungen)
LOT
Gut (681 Bewertungen)
Singapore Airlines
Hervorragend (923 Bewertungen)
TAP AIR PORTUGAL
Gut (1.168 Bewertungen)
Scandinavian Airlines
Gut (819 Bewertungen)
Etihad Airways
Gut (833 Bewertungen)
Mehr anzeigen

Wo in Zürich kann ich übernachten?

Die Schweiz ist ein teures Pflaster und wer zentral übernachten will, zahlt durchschnittlich zwischen 150 und 300 EUR pro Nacht. Richtig teuer wird es direkt am See, günstiger in den Randgebieten, wie Aussersihl. Seefeld: Direkt am Züricher See tummeln sich die 5-Sterne-Hotels. Halbwegs erschwinglich ist das 4-Sterne-Opera-Hotel in Nähe der Oper und Quai. Altstadt: Fußläufig zu den historischen Highlights und einer großen Auswahl an Restaurants, zum Beispiel das 3-Sterne Hotel Scheuble mit gemütlicher Einrichtung. Escher Wyss: Das industrielle Trendviertel nördlich des Hauptbahnhofs ist der Geheimtipp für Nightlife und Trendläden schlechthin. Im 25hours Hotel Zurich West übernachtest du stylisch und günstig. Aussersihl: Dieses Wohnviertel ist hip, bunt, lebensfroh und auch preiswert. Es ist das Künstler- und Studentenviertel, allerdings gibt es dort auch das Rotlichtmilieu um die Langstraße. Übernachte günstig, zum Beispiel im modernem Boutique Hotel Helvetia.

Beliebtestes Hotel in Zürich by neighborhood

In welchen beliebten Vierteln in Zürich kann ich übernachten?

Meistgebuchte Hotels in Zürich

Leonardo Hotel Zurich Airport
4 Sterne
Hervorragend (8.5, 8575 Bewertungen)
120 €+
Radisson Blu Hotel, Zurich Airport
4 Sterne
Hervorragend (8.3, 11550 Bewertungen)
188 €+
Holiday Inn Express Zürich Airport
3 Sterne
Hervorragend (8.3, 7735 Bewertungen)
131 €+
Meininger Hotel Zürich Greencity
3 Sterne
Hervorragend (8.1, 6856 Bewertungen)
57 €+
Radisson Hotel & Suites Zurich
3 Sterne
Hervorragend (8.1, 3131 Bewertungen)
114 €+
Dormero Hotel Zürich Airport
4 Sterne
Gut (7.9, 3631 Bewertungen)
90 €+

So bist du bei deiner Zürich-Reise mobil

ÖPNV: In Zürich kannst du dich auf ein sehr gut ausgebautes Netz an Tram, Bus, Bahn, Seilbahn und Schiff freuen. Vieles ist fußläufig erreichbar. Falls du viele Sehenswürdigkeiten mitnehmen willst, hole dir die Zürich Card für ein kostenlose Nutzung des ÖPNV. Taxi: Taxis sind teuer. Die Grundgebühr kostet 8,00 CHF (circa 8 EUR) plus 5,00 CHF (circa 5 EUR) pro Kilometer. Bei einer kurzen Strecke von 2 km bist du circa bei 17,00 EUR. Auto: Es gibt so gut wie keine kostenlosen Parkplätze. Parken in der Stadt kostet durchschnittlich 4 EUR pro Stunde.

ÖPNV: In Zürich kannst du dich auf ein sehr gut ausgebautes Netz an Tram, Bus, Bahn, Seilbahn und Schiff freuen. Vieles ist fußläufig erreichbar. Falls du viele Sehenswürdigkeiten mitnehmen willst, hole dir die Zürich Card für ein kostenlose Nutzung des ÖPNV. Taxi: Taxis sind teuer. Die Grundgebühr kostet 8,00 CHF (circa 8 EUR) plus 5,00 CHF (circa 5 EUR) pro Kilometer. Bei einer kurzen Strecke von 2 km bist du circa bei 17,00 EUR. Auto: Es gibt so gut wie keine kostenlosen Parkplätze. Parken in der Stadt kostet durchschnittlich 4 EUR pro Stunde.

Lebenshaltungskosten in Zürich

Das kreative Zürich mit alternativen Läden findest du im Industrieviertel Zürich-West. Unter den Bögen des Viadukts findest du spannende Mode, cooles Interieur und Leckereien. Zartschmelzende Schokolade und ein Besuch beim Chocolatier ist ein Muss: Ob weltbekannt bei Sprüngli oder Lindt, feine Champagner-Trüffel bei Teuscher oder personalisiert bei Say Chocolate; hier findest du deinen Favoriten.

Cheap meal
23,68 €
Eine Jeans
108,66 €
Einzelticket für öffentliche Verkehrsmittel
3,98 €
Cappuccino
4,68 €