Reise-Guide für Stockholm

Tourismus in Stockholm | Guide für Stockholm

Du wirst Stockholm lieben

Stockholm ist eine vielseitige und internationale Stadt, die trotz ihrer Vielzahl an historischen Sehenswürdigkeiten jung und dynamisch wirkt. Sie eignet sich perfekt für einen Städtetrip; egal, ob du kulturell interessiert bist, das Nachtleben genießen willst, oder einen Shoppingurlaub geplant hast.

Top 5 der Gründe, Stockholm zu besuchen

Stadshuset: Das Stockholmer Rathaus gibt dir Einblicke in die schwedische Geschichte und einen tollen Ausblick über die Stadt vom Rathausturm aus. Hier findet übrigens jährlich die Nobelpreisverleihung statt.

Kungliga Slottet: Im Stockholmer Schloss kannst du mehrere Museen besuchen und täglich die Wachablösung miterleben.

Vasa Museum: Die Vasa ist ein schwedisches Kriegsschiff, welches vor ungefähr 400 Jahren auf seiner Jungfernfahrt sank. Jahrhunderte später wurde es geborgen und kann von dir im Vasa Museum betrachtet werden.

Gröna Lund: Neben Museen und anderen Sehenswürdigkeiten bietet dir der Freizeitpark Gröna Lund etwas Abwechslung.

Tekniska Museet: Das schwedische Wissenschafts- und Technikmuseum eignet sich für einen Besuch mit der ganzen Familie. Hier wird dir eine interaktive Ausstellung geboten, bei der du dein Wissen über Naturwissenschaften und Technik ausweiten kannst.

Stadshuset: Das Stockholmer Rathaus gibt dir Einblicke in die schwedische Geschichte und einen tollen Ausblick über die Stadt vom Rathausturm aus. Hier findet übrigens jährlich die Nobelpreisverleihung statt.

Kungliga Slottet: Im Stockholmer Schloss kannst du mehrere Museen besuchen und täglich die Wachablösung miterleben.

Vasa Museum: Die Vasa ist ein schwedisches Kriegsschiff, welches vor ungefähr 400 Jahren auf seiner Jungfernfahrt sank. Jahrhunderte später wurde es geborgen und kann von dir im Vasa Museum betrachtet werden.

Gröna Lund: Neben Museen und anderen Sehenswürdigkeiten bietet dir der Freizeitpark Gröna Lund etwas Abwechslung.

Tekniska Museet: Das schwedische Wissenschafts- und Technikmuseum eignet sich für einen Besuch mit der ganzen Familie. Hier wird dir eine interaktive Ausstellung geboten, bei der du dein Wissen über Naturwissenschaften und Technik ausweiten kannst.

Wo in Stockholm kann ich essen gehen?

Die Preise für einen Restaurantbesuch in Stockholm schwanken je nach Qualität des Lokals. In günstigeren Restaurants kannst du für eine Mahlzeit ungefähr 12 € einplanen, während du in eleganteren Lokalen schnell ein Vielfaches davon bezahlst.

Unter der Woche bieten die Restaurants um die Mittagszeit herum in der Regel ein günstiges Essen (circa 8-14 €) an.

Wann ist die beste Zeit für eine Stockholm-Reise?

Stockholm im April
Voraussichtlicher Paketpreis
258 €
2 Reisende
Flug nach Stockholm
3 Nächte im Hotel
Stockholm im April
Voraussichtlicher Paketpreis
258 €
2 Reisende
Flug nach Stockholm
3 Nächte im Hotel

Die beste Zeit, um Stockholm zu besuchen, ist während der Sommermonate. Im Winter ist von einem Besuch eher abzuraten, da es meist nur wenige Sonnenstunden am Tag gibt und das Wetter recht ungemütlich sein kann.

Daten von weatherbase
Temperaturen
Temperaturen
Daten von weatherbase

So reist du nach Stockholm

Wenn du mit dem Flugzeug anreist, kommst du je nach Fluggesellschaft an einem der vier Stockholmer Flughäfen an. Von Stockholm-Arlanda und Stockholm-Bromma aus brauchst du mit dem Auto oder öffentlichen Nahverkehrsmitteln etwa 20 Min. in die Innenstadt, von den anderen Flughäfen dauert die Fahrt etwa anderthalb Stunden.

Solltest du per Zug nach Stockholm reisen, kannst du entweder zu Fuß vom Hauptbahnhof zu Zielen wie dem Rathaus laufen, oder mit dem öffentlichen Nahverkehr weiterreisen.

Anreisen aus Nachbarländern oder anderen Städten in Schweden sind auch mit dem Auto möglich. Nach Stockholm führen hauptsächlich die E4 und die E20.

Eine weitere Möglichkeit ist, mit einem Fernbus (zum Beispiel Flixbus) anzureisen.

Wenn du mit dem Flugzeug anreist, kommst du je nach Fluggesellschaft an einem der vier Stockholmer Flughäfen an. Von Stockholm-Arlanda und Stockholm-Bromma aus brauchst du mit dem Auto oder öffentlichen Nahverkehrsmitteln etwa 20 Min. in die Innenstadt, von den anderen Flughäfen dauert die Fahrt etwa anderthalb Stunden.

Solltest du per Zug nach Stockholm reisen, kannst du entweder zu Fuß vom Hauptbahnhof zu Zielen wie dem Rathaus laufen, oder mit dem öffentlichen Nahverkehr weiterreisen.

Anreisen aus Nachbarländern oder anderen Städten in Schweden sind auch mit dem Auto möglich. Nach Stockholm führen hauptsächlich die E4 und die E20.

Eine weitere Möglichkeit ist, mit einem Fernbus (zum Beispiel Flixbus) anzureisen.

Flughäfen in der Nähe von Stockholm

Airlines, die Stockholm anfliegen

Lufthansa
Gut (4.699 Bewertungen)
KLM
Gut (848 Bewertungen)
SWISS
Gut (954 Bewertungen)
British Airways
Gut (4.590 Bewertungen)
Delta
Gut (4.594 Bewertungen)
Turkish Airlines
Gut (2.267 Bewertungen)
Austrian Airlines
Gut (491 Bewertungen)
Air France
Gut (981 Bewertungen)
Iberia
Gut (1.601 Bewertungen)
Emirates
Hervorragend (2.116 Bewertungen)
United Airlines
Gut (4.960 Bewertungen)
Qatar Airways
Gut (2.435 Bewertungen)
Air Canada
Gut (5.947 Bewertungen)
Brussels Airlines
Gut (227 Bewertungen)
Finnair
Gut (862 Bewertungen)
LOT
Gut (681 Bewertungen)
Singapore Airlines
Hervorragend (923 Bewertungen)
TAP AIR PORTUGAL
Gut (1.168 Bewertungen)
Scandinavian Airlines
Gut (819 Bewertungen)
Etihad Airways
Gut (833 Bewertungen)
Mehr anzeigen

Wo in Stockholm kann ich übernachten?

In Stockholm hast du die Wahl zwischen teuren Hotels und günstigen Hostels. Luxuriöser schläfst du zum Beispiel im Grand Hôtel oder At Six. Günstiger wird es zum Beispiel im City Backpackers Hostel oder im Castanea Old Town Hostel.

Je nach Nähe zur Innenstadt können die Preise für die Unterkunft sich nach oben oder unten ändern.

Je nach Nähe zur Innenstadt können die Preise für die Unterkunft sich nach oben oder unten ändern.
Beliebtestes Hotel in Stockholm by neighborhood

In welchen beliebten Vierteln in Stockholm kann ich übernachten?

Meistgebuchte Hotels in Stockholm

Radisson Blu Arlandia Hotel, Stockholm-Arlanda
4 Sterne
Hervorragend (8.6, 10121 Bewertungen)
67 €+
Downtown Camper by Scandic
4 Sterne
Hervorragend (8.6, 7476 Bewertungen)
120 €+
Best Western Plus Grow Hotel
4 Sterne
Hervorragend (8.5, 2354 Bewertungen)
68 €+
Radisson Blu Royal Viking Hotel, Stockholm
4 Sterne
Hervorragend (8.3, 18289 Bewertungen)
142 €+
Haymarket by Scandic
4 Sterne
Hervorragend (8.3, 6591 Bewertungen)
109 €+
Radisson Blu Airport Terminal Hotel Stockholm
4 Sterne
Hervorragend (8.1, 15256 Bewertungen)
88 €+

So bist du bei deiner Stockholm-Reise mobil

In Stockholm gibt es ein gut ausgebautes Nahverkehrsnetz, sodass du, obwohl die Stadt auf mehrere Inseln verteilt ist, gut zwischen den einzelnen Stadtteilen hin- und herfahren kannst. Du kannst zwischen Bussen, U-Bahnen und Fähren wählen.

Taxis sind vergleichsweise teurer und in vielen Fällen nicht nötig, weil du die meisten Strecken mit dem Nahverkehr zurücklegen kannst.

Für Stockholm selber brauchst du eigentlich kein Auto, da du gut zu Fuß, mit dem Nahverkehr und gegebenenfalls mit dem Taxi unterwegs sein kannst.

In Stockholm gibt es ein gut ausgebautes Nahverkehrsnetz, sodass du, obwohl die Stadt auf mehrere Inseln verteilt ist, gut zwischen den einzelnen Stadtteilen hin- und herfahren kannst. Du kannst zwischen Bussen, U-Bahnen und Fähren wählen.

Taxis sind vergleichsweise teurer und in vielen Fällen nicht nötig, weil du die meisten Strecken mit dem Nahverkehr zurücklegen kannst.

Für Stockholm selber brauchst du eigentlich kein Auto, da du gut zu Fuß, mit dem Nahverkehr und gegebenenfalls mit dem Taxi unterwegs sein kannst.

Lebenshaltungskosten in Stockholm

Shoppen kannst du in Stockholm an vielen Ecken: Falls du nach Flohmärkten oder Straßenmärkten suchst, empfiehlt sich die Östermalm Saluhall oder der Old Haymarket. Bekannte Shoppingcenter sind zum Beispiel Nordiska Kompaniet, Mood Stockholm oder das Globen Shopping Center.

Die Lebensmittelpreise sind in Schweden tendenziell höher als in Deutschland. Verbreitete Supermarktketten sind unter anderem ICA, Coop und Willys.

Cheap meal
10,29 €
Eine Jeans
92,81 €
Einzelticket für öffentliche Verkehrsmittel
3,71 €
Cappuccino
3,45 €